Hochstapler-Syndrom🎭

Trotz Erfolg das Gefühl, ein Betrüger zu sein? Dein Plan gegen das Hochstapler-Syndrom 💪

Du hast ein Lob im Job bekommen und denkst: „Bald fliegt auf, dass ich das gar nicht kann“? Willkommen im Club des Hochstapler-Syndroms! Hier erfährst du, wie du diesem fiesen Selbstzweifel den Kampf ansagst.

🤔 Was ist das Hochstapler-Syndrom?

      • Definition: Die Unfähigkeit, eigene Erfolge zu verinnerlichen. Man führt sie auf Glück oder Zufall zurück.
      • Fakt: Es trifft oft besonders ehrgeizige und fähige Menschen. Es ist ein Zeichen von Anspruch, nicht von Unfähigkeit!

🏆 Dein 3-Schritte-Plan zum Erfolg:

      • 1. Anerkennen & Normalisieren: Du bist nicht allein! Sprich mit einer vertrauten Person darüber.
      • 2. Fakten gegen Gefühle: Führe eine „Erfolgsliste“ oder einen „Done“-Ordner mit positivem Feedback. Lies ihn durch, wenn der Zweifel kommt.
      • 3. Perfektionismus ablegen: Erlaube dir, Fehler zu machen. Feiere den Fortschritt, nicht nur das perfekte Ergebnis.

Fazit: Der Kampf gegen den inneren Hochstapler ist ein Prozess. Der wichtigste Schritt: Glaube den Fakten, nicht den Gefühlen. Du hast deinen Erfolg verdient! 👑

Call-to-Action: 💬 In welcher Situation meldet sich dein innerer Hochstapler am lautesten?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert