Immer unter Strom? Ein Blick auf „High-Functioning Anxiety“ und wie du sie erkennst
Du bist erfolgreich, zuverlässig und dein Leben scheint perfekt organisiert – aber innerlich fühlst du dich ständig getrieben und kannst nie abschalten? Willkommen in der Welt der „High-Functioning Anxiety“. Wir leuchten in die dunklen Ecken. 🔦
📝 Checkliste: Spricht deine Angst „Hochfunktional“?
-
-
- Äußerlich: Perfektionistisch, pünktlich, überengagiert, immer beschäftigt, hilfsbereit.
- Innerlich: Ständiges Sorgen („Overthinking“), Katastrophendenken, Schlafstörungen, Prokrastination aus Angst, es nicht perfekt zu machen, körperliche Anspannung (Kiefermahlen, Nackenschmerzen).
-
🎭 Die Falle des „Funktionierens“:
-
-
- Das Problem: Weil nach außen alles gut aussieht, werden die Symptome oft nicht ernst genommen – weder von dir noch von anderen.
- Die Gefahr: Das ständige unter Strom stehen kann direkt in einen Burnout führen.
-
☕ Erste Schritte zur Entlastung:
-
-
- Anerkennen: Dein Leid ist real, auch wenn du funktionierst.
- Pausen einplanen: Trage „Nichts tun“ als festen Termin in deinen Kalender ein.
- Perfektionismus ablegen: Erlaube dir, Dinge „gut genug“ statt perfekt zu machen.
-
Fazit: Du musst nicht erst zusammenbrechen, um deine Ängste ernst zu nehmen. Der erste Schritt ist, zu erkennen und anzuerkennen, was los ist.
Call-to-Action: 💬 Erkennst du dich in dieser Beschreibung wieder?